Plato, l’idée fût - Fabrication 100% Française

Plato tonneau fabriqué en France

Tipp: Wie renoviert man sein Fass?

Plato stellt Ihnen die einfachste Technik vor, um herauszufinden, wie man ein Fass renoviert? Die Sonne und die Wärme machen sich zaghaft bemerkbar. Das macht Ihnen Lust auf einen Aperitif im Freien! Allerdings ist das Fass, das Sie gerettet haben, nicht nach Ihrem Geschmack. Es könnte eine Auffrischung vertragen.

Tipp: Wie renoviert man sein Fass?

Wie man ein Fass renoviert :
was Sie wissen müssen, um loszulegen

Plato stellt Ihnen die einfachste Technik vor, um herauszufinden, wie man ein Fass renoviert? ? Die Sonne und die Wärme machen sich zaghaft bemerkbar. Das weckt Ihre Lust auf einen Aperitif im Freien! Allerdings ist das Fass, das Sie geborgen haben, nicht ganz nach Ihrem Geschmack. Es könnte eine Auffrischung vertragen.  

Plato verrät Ihnen seine hausgemachten Tricks.

1/ Schleifen zur Renovierung eines Holzfasses

Die Renovierung eines Holzfutters ist zunächst einmal nicht sehr kompliziert. Beginnen Sie damit, die Holzdielen mit einem Schwingschleifer zu bearbeiten. Damit entfernen Sie das Fett des Holzes und alle Unvollkommenheiten (Flecken, alte Farbe, abblätternder Lack). Es gibt auch eine zweite Alternative. Sie können mit dem Abschleifen von Hand beginnen, indem Sie Schleifpapier der Körnung 120 verwenden. Zum Abschluss des Abschleifens verwenden Sie ein feineres Schleifpapier der Körnung 150 oder 180.

2/ Restaurierung der Stahlkreise

Wenn die Stahlringe um das Fass etwas lose sind, bohren Sie sie mit einer Bohrmaschine auf und schrauben Sie Flachkopfnägel aus verzinktem Stahl direkt in das Fass. Sie werden sich nicht mehr aus dem Staub machen! Planen Sie schließlich nicht, den Stahl abzuschleifen, sondern tragen Sie direkt eine Rostschutzfarbe auf. Für eine natürlichere Version werden die Kreise eine rostige Farbe annehmen.

3/ Instandsetzung der Holzleisten

Für den Fall, dass die Klingen schwimmen, können Sie das Fass vom Korken aus mit Wasser füllen. Lassen Sie es einige Tage darin tränken: Das Fass wird durch die Feuchtigkeit wieder in Form gebracht. Wenn Sie das Fass geleert haben, schließen Sie Ihr Makeover mit dem Auftragen eines Holzöls oder eines Sättigers mit einem Pinsel ab. Ihr Fass ist nun für viele Stunden Aperitif geschützt!

Die drei Schritte des Auffrischens sind abgeschlossen: Sie können Ihr Fass in Ihrem Garten oder auf Ihrer Terrasse aufstellen. Es ist so gut wie bereit, Ihre Lieblingsgläser und -getränke aufzunehmen! Aber was fehlt noch, um die Nutzung Ihres Stehimbiss zu perfektionieren? Ein Tablett der Marke Plato